Statt einer Revanche für die Vorrundenniederlage gab es für die 4. Herrenmannschaft mit dem gleichen Ergebnis wieder eine 8:4 Niederlage gegen die DJK Neuhaus.
Statt einer Revanche für die Vorrundenniederlage gab es für die 4. Herrenmannschaft mit dem gleichen Ergebnis wieder eine 8:4 Niederlage gegen die DJK Neuhaus.
Im Doppel punkteten Dieter Sporr/Richard Schäffler (1), und im Einzel waren die Siege von Manfred Kleber (1) sowie Richard Schäffler (2) zu wenig, um die Gastgeber in Verlegenheit zu bringen.
SCE-Tischtennisabteilung lädt am 21. April 2018 zum Bürgerturnier für Zweier-Teams
SCE-Tischtennisabteilung lädt am 21. April 2018 zum Bürgerturnier für Zweier-Teams
Eschenbach. Wer Interesse an dem faszinierenden Spiel mit dem Zelluloidball hat, ist herzlich eingeladen: Im Zuge der Feierlichkeiten zum 95jährigen Vereinsjubiläum des Sportclubs organisiert dessen Tischtennisabteilung ein Bürgerturnier für Zweier-Teams.
Natürlich soll dabei der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen. Die Veranstaltung am Samstag, 21. April, ab 12.30 Uhr in der Multifunktionshalle bietet dafür die beste Gelegenheit.
Beteiligen kann sich jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist, nicht aktiv in einem Verein Tischtennis spielt und einen Bezug zu Eschenbach hat. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Mannschaften können beliebig zusammengestellt werden, ob jung oder alt, Mann oder Frau. Tischtennisschläger werden bei Bedarf gestellt, Turnschuhe/Hallenschuhe sind mitzubringen.
Ausgetragen werden jeweils zwei Einzel und ein Doppel. Je nach Anzahl der gemeldeten Teams wird das Spielsystem festgelegt. Jede teilnehmende Mannschaft erhält eine Urkunde. Die drei besten Teams werden zusätzlich mit einem Pokal geehrt. In der Multifunktionshalle stehen Speisen und Getränke, Kaffee und Kuchen bereit. Die Siegerehrung findet unmittelbar im Anschluss an die Wettkämpfe statt.
Anmeldeschluss ist der 10. April 2018.
Anmeldungen und Auskünfte bei Richard Schäffler, Jahnstr. 36, 92676 Eschenbach, Tel.: 09645/1402, sowie Abteilungsleiter Dieter Sporr, Zinkenbaumstr. 3, 92676 Eschenbach, Tel.: 09645/1389, oder an Mitglieder der Tischtennisabteilung des SC Eschenbach.
Ihren ersten Sieg in der gesamten Saison konnte die 4. Herrenmannschaft feiern.
Ihren ersten Sieg in der gesamten Saison konnte die 4. Herrenmannschaft feiern.
Gegen die Gäste aus Altenstadt/WN gelang ein schwer erkämpfter, aber verdienter 8:4 Heimerfolg. Die Eingangsdoppel verliefen ausgeglichen. Albert Ehler/Manfred Kleber hielten ihre Gegner Kett/Schönberger in Schach, Richard Schäffler/Dieter Sporr hatten gegen Burckhardt/Kaiser klar das Nachsehen. Mit zwei Einzelsiegen von Richard Schäffler gegen Burckhardt und Albert Ehler gegen Kaiser ging man mit 3:1 in Führung. Dieter Sporr erhöhte gegen Schönberger auf 4:1. Manfred Kleber musste sich gegen Kett zum 4:2 geschlagen geben. Richard Schäffler gegen Kaiser mit einem Erfolg und Albert Ehler mit einer knappen Fünfsatzniederlage gegen Burckhardt machen den 5:3 Zwischenstand fest. Dieter Sporr baute gegen Kett anschließend die Führung auf 6:3 aus. Gute Nerven bewies dann Manfred Kleber gegen Schönberger und erhöhte auf 7:3 für die SCE’ler. Die Gäste hielten dann noch mal mit dem Sieg von Kaiser gegen Sporr dagegen. Richard Schäffler machte aber die Hoffnungen der Gäste mit seinem Erfolg gegen Kett zunichte und beendete die spannende Partie zum verdienten 8:4 Heimsieg.
Damit konnte man sich etwas vom Tabellenende absetzen.
Wir starteten an diesem Wochenende 3./4.11.2017 als letztes in der Liga und im Verein in die neue Saison und gleich mit einem Doppelstart. Nachdem keiner wirklich in den letzten Wochen trainiert hatte, waren die Erwartungen niedrig wie jedes Jahr.
Wir starteten an diesem Wochenende 3./4.11.2017 als letztes in der Liga und im Verein in die neue Saison und gleich mit einem Doppelstart. Nachdem keiner wirklich in den letzten Wochen trainiert hatte, waren die Erwartungen niedrig wie jedes Jahr.
Am Freitagabend ging es auswärts gegen SSV Brand II.
Nachdem das Doppel Bößl/Gottsche erfolgreich im 5. Satz ihr Doppel gewonnen hatten, verloren dagegen Springer/Sigmund ihr Doppel im vierten Satz knapp nach dem zweiten 11:13.
Nach dem ersten Abschnitt der Einzel konnte nur Anja Bößl einen Sieg sichern, der Rest Jana Gottsche, Lisa Springer und Andrea Sigmund hatten trotz eines harten Kampfes keine Chance.
Im zweiten Abschnitt drehte sich das Ganze um, d.h. Bößl verlor ihr Einzel und der Rest gewannen ihre Spiele.
Insgesamt stand es jetzt 5:5. Nachdem noch drei weitere Siege durch Bößl, Springer und Sigmund eingefahren wurden, war der Sieg 8:5 hart erkämpft und unerwartet in der Tasche.
Am Samstagmittag ging es zum TSV Klardorf.
Hier begann es genauso wie am Vortag. Das Doppel Bößl/Gottsche gewannen ihr Doppel und das Doppel Springer/Sigmund verlor. Auch im ersten Abschnitt der Einzel konnte nur Anja Bößl wieder ihr Einzel gewinnen, Gottsche, Springer und Sigmund verloren ihre.
Im zweiten Abschnitt gewannen alle vier ihre Einzel, somit stand es 6:4. Nachdem Bößl und Sigmund ihre Spiele gewannen und Lisa Springer ihres verlor, stand es zum Schluss 8:5. Dieser Sieg war wieder hart erkämpft und nicht erwartet.
Die neu formierte 4. Herrenmannschaft musste im ersten Spiel der neuen Saison beim TV Floß antreten. Hatte man sich im Vorfeld nicht unbedingt viel erwartet, war die klare 8:0 Niederlage jedoch schon sehr ernüchternd. Lediglich Manfred Kleber kämpfte sich bis in den fünften Satz.
Die neu formierte 4. Herrenmannschaft musste im ersten Spiel der neuen Saison beim TV Floß antreten. Hatte man sich im Vorfeld nicht unbedingt viel erwartet, war die klare 8:0 Niederlage jedoch schon sehr ernüchternd. Lediglich Manfred Kleber kämpfte sich bis in den fünften Satz.
Besser wollte man es dann im Heimspiel gegen den TV Vohenstrauß machen. Trotz einer akzeptablen Leistung musste man aber auch hier mit einer 3:8 Niederlage den Gästen beide Punkte überlassen.
Erfolgreich war im Doppel Dieter Sporr/Berthold Viechtl gegen Schmidt/Uschold, im Einzel konnte Berthold Viechtl gegen Uschold und Richard Schäffler gegen Schmidt punkten.
Ein leistungsgerechtes 7:7 Unentschieden gab es im Heimspiel der Jugendmannschaft gegen die DJK Neuhaus.
Ein leistungsgerechtes 7:7 Unentschieden gab es im Heimspiel der Jugendmannschaft gegen die DJK Neuhaus.
Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel. Bis zum Schluss war es nach den jeweiligen Begegnungen immer ausgeglichen. Auch das Satzergebnis von 25:25 zeigt, wie knapp es war. Im Doppel war Nico Schmidt/Felix Fraunhofer erfolgreich. Die Punkte im Einzel steuerten bei Nico Schmidt (3), Felix Fraunhofer (2) und Nico Legath (1) bei. Insgesamt eine geschlossen Mannschafsleistung der neuformierten Truppe.
Gegen die Gäste von der DJK Weiden musste man sich im Heimspiel knapp mit 6:8 geschlagen geben.
Gegen die Gäste von der DJK Weiden musste man sich im Heimspiel knapp mit 6:8 geschlagen geben.
Das neu formierte Doppel mit Rafael Bernhardt/Tim Fraunholz war zu Beginn erfolgreich. Nico Schmidt/Lukas Körber mussten sich leider geschlagen geben. Immer wieder lagen die Gäste in Front. Beim Stand von 7:4 für die Weidener konnte man zwar noch mal auf 6 :7 verkürzen, im letzten Spiel jedoch sackten die Gäste mit einem Erfolg beide Punkte zum knappen Gesamtsieg ein.
Wieder nur zu Dritt konnte man im Auswärtsspiel gegen die DJK Neustadt/WN antreten.
Wieder nur zu Dritt konnte man im Auswärtsspiel gegen die DJK Neustadt/WN antreten.
Doch auch diesmal gelang es mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung, die Punkte mit einem 8:6 Erfolg mit nach Hause zu nehmen. Rafael Bernhardt/Sascha Hausner gewannen ihr Eingangsdoppel. In den Einzelspielen punkteten Rafael Bernhardt (3), Sascha Hausner (2) und Nico Schmidt (2).
Das erste Spiel der Damen in der Vorrunde in der 2. Bezirksliga Nord fand auswärts gegen SSV Brand II am Samstag 08.10.16 statt.
Das erste Spiel der Damen in der Vorrunde in der 2. Bezirksliga Nord fand auswärts gegen SSV Brand II am Samstag 08.10.16 statt.
Da die ersten Spiele in den letzten Jahren und nicht unbedingt gut gelaufen sind und zudem waren die Spiele gegen diesen Gegner nie einfach gewesen und dementsprechend fielen die Ergebnisse immer knapp aus. Aus diesen Gründe wurde der Maßstab nicht so hochgelegt und das Motto „Schau ma mal, wie es läuft“ ausgegeben.
Das Spiel begann mit zwei Siegen der jeweiligen üblichen Doppel Gottsche/Bößl und Springer/Sigmund. Weitere Siege folgten im Einzel durch Jana Gottsche (2), Lisa Springer (2), Anja Bößl (1) und Andrea Sigmund (1). Am Ende ging das Spiel 8:2 für Eschenbach aus.
Dieser Sieg ist ein Beweis, dass die Fähigkeit zum Aufsteigen da ist, allerdings ist dies nur mit intensiven Training zu erreichen. Deshalb ist das Primärziel, wie jedes Jahr, nicht abzusteigen.
Im ersten Spiel der Vorrunde hatte die Jugendmannschaft die Gäste vom SV TUS/DJK Grafenwöhr zu Gast.
Im ersten Spiel der Vorrunde hatte die Jugendmannschaft die Gäste vom SV TUS/DJK Grafenwöhr zu Gast.
Krankheitsbedingt musste man auf Sascha Hausner verzichten. Nico Schmidt als Ersatz war noch nicht spielberechtigt und startete daher außer Konkurrenz. Trotz dieses Handycaps zeigte man ansprechende Mannschaftsleistung. Neben den automatisch den Gästen zugesprochenen Spiele verlor man kein Weiteres mehr. Das Eingangsdoppel mit Rafael Bernhardt/Tim Fraunholz gewann souverän. In den Einzeln gab es auch jeweils klare Erfolge mit Rafael Bernhardt (2), Tim Fraunholz (2) und Lukas Körber (3). Erfreulich auch, dass der außer Konkurrenz spielende Nico Schmidt seine beiden Einzel erfolgreich für sich verbuchen konnte. Die jungen Gäste aus Grafenwöhr waren trotz der Niederlage bis zum Schluss immer bemüht.