Mit einem überraschend klaren 7:3 Auswärtserfolg kehrte die dritte Jugendmannschaft aus Neuhaus zurück. Damit verbesserte man sich auf den dritten Tabellenplatz. Man ließ die Gastgeber in keiner Phase des Spiels herankommen und siegte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung auch in dieser Höhe verdient. Im Doppel punkteten Fabian Groher/Leon Fees. Im Einzel waren je zweimal Fabian Groher, Leon Fees und Johannes Riedl erfolgreich.
Mit einem überraschend klaren 7:3 Auswärtserfolg kehrte die dritte Jugendmannschaft aus Neuhaus zurück. Damit verbesserte man sich auf den dritten Tabellenplatz. Man ließ die Gastgeber in keiner Phase des Spiels herankommen und siegte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung auch in dieser Höhe verdient. Im Doppel punkteten Fabian Groher/Leon Fees. Im Einzel waren je zweimal Fabian Groher, Leon Fees und Johannes Riedl erfolgreich.
Ein knapper Heimerfolg gelang der zweiten Jugendmannschaft gegen die Gäste von der DJK Neustadt/WN II. Der Start war denkbar ungünstig, gingen beide Eingangsdoppel jeweils im fünften Satz knapp an die Kreisstädter. Dann allerdings konnte man durch zwei Einzelerfolge ausgleichen, die diesmal in der Verlängerung des fünften Satzes glücklich an die SCE’ler gingen. Im weiteren Verlauf der Begegnung setzte man sich aber dann zum 6:3 ab. Die letzte Begegnung ging noch an die Gäste, hatte aber keinen Einfluss mehr am knappen Heimerfolg. Die Punkte zur erfolgreichen Verteidigung der Tabellenführung erspielten Marc Übelacker (2), Justus Hornung (2) und jeweils einmal Leon Fees sowie Fabian Groher.
Ein knapper Heimerfolg gelang der zweiten Jugendmannschaft gegen die Gäste von der DJK Neustadt/WN II. Der Start war denkbar ungünstig, gingen beide Eingangsdoppel jeweils im fünften Satz knapp an die Kreisstädter. Dann allerdings konnte man durch zwei Einzelerfolge ausgleichen, die diesmal in der Verlängerung des fünften Satzes glücklich an die SCE’ler gingen. Im weiteren Verlauf der Begegnung setzte man sich aber dann zum 6:3 ab. Die letzte Begegnung ging noch an die Gäste, hatte aber keinen Einfluss mehr am knappen Heimerfolg. Die Punkte zur erfolgreichen Verteidigung der Tabellenführung erspielten Marc Übelacker (2), Justus Hornung (2) und jeweils einmal Leon Fees sowie Fabian Groher.
Trotz der knappen 4:6-Heimniederlage gegen den TSV Pressath kann man mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Mit ein bisschen Glück wäre auch ein Unentschieden möglich gewesen. Nachdem die Gäste bereits mit 5:2 in Führung lagen, konnte man noch auf 5:4 verkürzen. Das letzte Spiel ging aber wieder an die Pressather. Ein Eingangsdoppel gewannen Fabian Groher/Johannes Riedl. In den Einzelbegegnungen gingen noch Johannes Riedl (2) und Fabian Groher (1) als Sieger von der Platte.
Trotz der knappen 4:6-Heimniederlage gegen den TSV Pressath kann man mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Mit ein bisschen Glück wäre auch ein Unentschieden möglich gewesen. Nachdem die Gäste bereits mit 5:2 in Führung lagen, konnte man noch auf 5:4 verkürzen. Das letzte Spiel ging aber wieder an die Pressather. Ein Eingangsdoppel gewannen Fabian Groher/Johannes Riedl. In den Einzelbegegnungen gingen noch Johannes Riedl (2) und Fabian Groher (1) als Sieger von der Platte.
Eine Premiere war das erste vereinsinterne Derby zwischen einer zweiten und dritten Jugendmannschaft des SCE. Dabei behielt die „Zweite“ mit einem 8:2 Erfolg die Oberhand. Der sportliche Ehrgeiz und die Nervosität beider Mannschaften war förmlich zu spüren und die Leistung aller Akteure verdient unter den Augen der Trainer, Betreuer und Eltern höchste Anerkennung. Für die Dritte war im Einzel Johannes Riedl und Natalia Franco erfolgreich. Für die Zweite punktete im Doppel Fabian Groher/Leon Fees und Marc Übelacker/Luca Dietz. Im Einzel siegten Marc Übelacker (2), Leon Fees (2), Fabian Groher (1) und Luca Dietz (1).
Eine Premiere war das erste vereinsinterne Derby zwischen einer zweiten und dritten Jugendmannschaft des SCE. Dabei behielt die „Zweite“ mit einem 8:2 Erfolg die Oberhand. Der sportliche Ehrgeiz und die Nervosität beider Mannschaften war förmlich zu spüren und die Leistung aller Akteure verdient unter den Augen der Trainer, Betreuer und Eltern höchste Anerkennung. Für die Dritte war im Einzel Johannes Riedl und Natalia Franco erfolgreich. Für die Zweite punktete im Doppel Fabian Groher/Leon Fees und Marc Übelacker/Luca Dietz. Im Einzel siegten Marc Übelacker (2), Leon Fees (2), Fabian Groher (1) und Luca Dietz (1).
Starke Leistung von Nico Legath bei den TopTen
Starke Leistung von Nico Legath bei den TopTen
Eschenbach (btb). Beim 1. Bezirksbereich-Ranglistenturnier in Wackersdorf hatte sich mit Nico Legath überraschend ein Nachwuchsspieler des SC Eschenbach bei den Schülern A für den Bezirksentscheid der „TopTen“ in Burglengenfeld qualifiziert. Da er noch nicht so lange am aktiven Spielbetrieb teilnimmt und sich dadurch noch nicht viele Ranglistenpunkte erspielen konnte, musste er hinter den anderen Kontrahenten mit dem 10. Setzplatz Vorlieb nehmen.
Dass er aber die Zeit zwischen den beiden Turnieren für eine optimale Vorbereitung und enormen Trainingsfleiß genutzt hat, zeigte er dann durch seine abgelieferte Leistung am Wettkampftag selbst. Mit vier gewonnen Spielen und nur drei Niederlagen belegte er am Ende Platz 4 und verpasste damit nur äußerst knapp die Qualifikation zum Turnier auf Verbandsebene. Beim Spiel um Platz drei musste er sich hierbei erst im fünften Satz mit 9:11 unglücklich geschlagen geben. Die positive Entwicklung und die erreichte Platzierung von Nico Legath wird besonders durch seine Siege deutlich, die er gegen höherklassige Spieler aus der Bezirksoberliga errang. Einige der Teilnehmer dieser U 15 spielen bereits schon sehr erfolgreich in Herrenmannschaften.
Durch seine Leistung, auf die er sehr stolz sein kann, hat sich Nico Legath in der Rangliste deutlich nach oben gekämpft und auch schon einen Startplatz beim 2. Bezirksranglistenturnier gesichert. Ein toller Erfolg für den Spieler selbst und natürlich auch für die gesamte SCE-Tischtennisabteilung und deren Nachwuchs-Trainerteam.
Ein leistungsgerechtes 7:7 Unentschieden gab es im Heimspiel der Jugendmannschaft gegen die DJK Neuhaus.
Ein leistungsgerechtes 7:7 Unentschieden gab es im Heimspiel der Jugendmannschaft gegen die DJK Neuhaus.
Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel. Bis zum Schluss war es nach den jeweiligen Begegnungen immer ausgeglichen. Auch das Satzergebnis von 25:25 zeigt, wie knapp es war. Im Doppel war Nico Schmidt/Felix Fraunhofer erfolgreich. Die Punkte im Einzel steuerten bei Nico Schmidt (3), Felix Fraunhofer (2) und Nico Legath (1) bei. Insgesamt eine geschlossen Mannschafsleistung der neuformierten Truppe.
Gegen die Gäste von der DJK Weiden musste man sich im Heimspiel knapp mit 6:8 geschlagen geben.
Gegen die Gäste von der DJK Weiden musste man sich im Heimspiel knapp mit 6:8 geschlagen geben.
Das neu formierte Doppel mit Rafael Bernhardt/Tim Fraunholz war zu Beginn erfolgreich. Nico Schmidt/Lukas Körber mussten sich leider geschlagen geben. Immer wieder lagen die Gäste in Front. Beim Stand von 7:4 für die Weidener konnte man zwar noch mal auf 6 :7 verkürzen, im letzten Spiel jedoch sackten die Gäste mit einem Erfolg beide Punkte zum knappen Gesamtsieg ein.
Wieder nur zu Dritt konnte man im Auswärtsspiel gegen die DJK Neustadt/WN antreten.
Wieder nur zu Dritt konnte man im Auswärtsspiel gegen die DJK Neustadt/WN antreten.
Doch auch diesmal gelang es mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung, die Punkte mit einem 8:6 Erfolg mit nach Hause zu nehmen. Rafael Bernhardt/Sascha Hausner gewannen ihr Eingangsdoppel. In den Einzelspielen punkteten Rafael Bernhardt (3), Sascha Hausner (2) und Nico Schmidt (2).
Im ersten Spiel der Vorrunde hatte die Jugendmannschaft die Gäste vom SV TUS/DJK Grafenwöhr zu Gast.
Im ersten Spiel der Vorrunde hatte die Jugendmannschaft die Gäste vom SV TUS/DJK Grafenwöhr zu Gast.
Krankheitsbedingt musste man auf Sascha Hausner verzichten. Nico Schmidt als Ersatz war noch nicht spielberechtigt und startete daher außer Konkurrenz. Trotz dieses Handycaps zeigte man ansprechende Mannschaftsleistung. Neben den automatisch den Gästen zugesprochenen Spiele verlor man kein Weiteres mehr. Das Eingangsdoppel mit Rafael Bernhardt/Tim Fraunholz gewann souverän. In den Einzeln gab es auch jeweils klare Erfolge mit Rafael Bernhardt (2), Tim Fraunholz (2) und Lukas Körber (3). Erfreulich auch, dass der außer Konkurrenz spielende Nico Schmidt seine beiden Einzel erfolgreich für sich verbuchen konnte. Die jungen Gäste aus Grafenwöhr waren trotz der Niederlage bis zum Schluss immer bemüht.
Im letzten Spiel der Saison 2015/2016 war man zu Gast beim TB Weiden II. Mit einer grundsoliden Leistung konnte man mit einem 8:2 Sieg beide Punkte mit nach Hause nehmen.
Im letzten Spiel der Saison 2015/2016 war man zu Gast beim TB Weiden II. Mit einer grundsoliden Leistung konnte man mit einem 8:2 Sieg beide Punkte mit nach Hause nehmen.
Keine Mühe hatte das Doppel Bernhardt Rafael/Hausner Sascha mit einem glatten 3:0 Sieg. Trotz einer ansprechenden Leistung gegen das Einser-Doppel der Gastgeber musste sich Tim Fraunholz/Lukas Körber knapp geschlagen geben. Die Punkte im Einzel erspielten Rafael Bernhardt 2, Sascha Hausner 2, Tim Fraunholz 2 und Lukas Körber 1. Die Saison beendete man damit mit 17:11 Punkten und einem ausgezeichneten 3. Tabellenplatz in der 1. Kreisliga. Herausragend die Spielbilanz der Nummer 1 des SCE, Rafael Bernhardt, der mit 30:0 Spielen bester Spieler in der gesamten Kreisliga ist.