Logo

07.10.2025 | Manfred Kleber | Lesezeit

Erfolgreiche Jugendliche starten als Herrenteam

Seit einem Jahr dürfen im Tischtennissport auch Jugendliche und Kinder unter 14 Jahren am Erwachsenenspielbetrieb teilnehmen, wenn sie hierzu die entsprechende Leistungsstärke und eine Freigabe vom BTTV haben.

Ihre Spielstärke konnten nun vier Jugendspieler des SCE beim Spiel gegen die 3. Herrenmannschaft des FC Weiden Ost e. V. unter Beweis stellen.

Als jüngstes Herrenteam in der Geschichte des SCE und auch eines der jüngsten im Herrenspielbetrieb des BTTV haben sie gegen die Routiniers aus Weiden von Beginn an überlegt und konzentriert gespielt.

Nach den beiden Eingangsdoppel stand es 1:1. Hier gewann das Doppel Lettner/Klösel klar in drei Sätzen gegen Ederer/Urban. Das Doppel Fees/Neumann musste sich denkbar knapp in der Verlängerung des fünften Satzes dem Weidner Doppel Renner/Heger geschlagen geben.

Bei den folgenden Einzelspielen konnte sich Lettner gegen Heger behaupten, während Fees gegen den Materialspieler Renner das Spiel abgeben musste.

Nach diesem Zwischenstand von 2:2 waren aber die Eschenbacher Jugendlichen nicht mehr zu bremsen. Alle Versuche der Weidner Routiniers die jungen SCE Spieler aus Ihrem Spielkonzept zu bringen scheiterten durch klare Konter und überlegte Spielzüge der SCEler.

Die Eschenbacher konnten durch schnelle und gezielte Spielzüge die Weidner wiederholt aus der Defensive holen und durch ihr starkes Angriffsspiel Spiel für Spiel gewinnen.

Im vorderen Paarkreuz holten Paul Lettner und Mika Fees jeweils noch einen Sieg. Im hinteren Paarkreuz gewannen sowohl der erst 10-jährige Jakob Klösel als auch Luca Neumann jeweils ihre zwei Spiele gegen Urban und Ederer.

Am Ende konnten die Eschenbacher einen fulminanten 8:2 Sieg für sich verbuchen und übernahmen die Tabellenführung in der Erwachsenen Bezirksklasse D.

Es war eine überragende Vorstellung der Eschenbacher Spieler im Alter von 10 bis 15 Jahren, die von den zahlreichen Zuschauer immer wieder mit Beifall begleitet wurden.

Auch von der gegnerischen Mannschaft kamen anerkennende Worte für die übermächtigen jungen SCLer.