Logo

27.10.2025 | Manfred Kleber | Lesezeit

Bezirkseinzelmeisterschaften

Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaften


Erfolgreiches Wochenende für den SCE in Burglengenfeld

Samstag - Bezirkseinzelmeisterschaften Jugend:


Den Auftakt machte Jakob Klösel in der Jungen 11. Das Spiel um Platz 1 gewann er klar in 3 Sätzen gegen Paul Dehling, TV Amberg und qualifizierte sich dadurch direkt zu den bayerischen Meisterschaften in Thannhausen.

In der Jungen 13 und Jungen 15 waren über zwei Quali-Runden die jeweils 16 stärksten Spieler des Bezirks qualifiziert.


Aufgrund seiner Leistungseinstufung war hier Jakob Klösel auch bei der AK 13 startberechtigt.

Nach einer makellosen Gruppenphase kämpfte er sich Sieg um Sieg ins Finale. Hier traf er auf den zwei Jahre älteren und an Patz 1 gesetzten Fabian Albertin vom TV Amberg. Nach einem spannungsgeladenen Spiel konnte sich hier Jakob mit 3:1 Sätzen durchsetzen und errang als jüngster Spieler in dieser Altersklasse mit 6:0 Spielen den Turniersieg.

In der Altersklasse Jungen 15 war der SCE mit drei Spielern am Start, die jeweils die Gruppenphase mit reiner Weste bewältigten. In den K.O. Runden und den anschließenden Platzierungsspielen konnte ihnen nur der an 1 gesetzte und spätere Turniergewinner Ludwig Burger vom SV Hahnbach Punkte abnehmen.

Am Turnierende waren alle drei SCE-Spieler unter den Top Vier:

Platz 2: Leon Neubauer

Platz 3: Paul Lettner

Platz 4: Mika Fees

Leon Neubauer und Paul Lettner qualifizierten sich durch ihre Platzierungen genauso wie Jakob Klösel in der Jungen 13 für das Verbandsturnier am 9. November in Altenfurt.


Das Doppel Neubauer/Fees holte zusätzlich den 1. Platz im Finale gegen das favorisierte Doppel Burger/Lang.


Sonntag – Bezirkseinzelmeisterschaften Herren:


Auch am nächsten Tag ging der Erfolg weiter. Bei den Herren in der Leistungsklasse B waren Christian Bujok und Philipp Bayer gemeldet. Nach dem Ausscheiden im Halbfinale gegen das Doppel aus Oberviechtach starteten auch schon die Einzel.


Während sich Philipp Bayer in seiner Gruppe ungeschlagen durchsetzen konnte, kam Christian Bujok nur knapp dank besserem Satzverhältnis in die Endrunde.
Nach knappen und harten Kämpfen in Viertel- und Halbfinalen stand ein Eschenbacher Finale fest, in dem sich Philipp Bayer mit 3:1 Sätzen durchsetzen konnte.

Dadurch sind auch beide für die bayerischen Einzelmeisterschaften in Bogen qualifiziert.